WIR DENKEN
UND DARUMSIND WIR
IN EIGENER IDENTITYTHINK IT AND DO IT
IDEE TRIFFT AUF
ANALYSE
KONZEPT
STRATEGIE
Warum soll ein Kunde bei Ihnen kaufen und
nicht beim Mitbewerber?
Einfach: Sie haben eine einzigartige Corporate Identity
Wie sagte Mutter so schön: "Schalt das Hirn ein bevor du den Kopf aufmachst!" Damit wäre ALLES ja bereits gesagt, doch leider zählen diese Worte heute nicht mehr viel. Und so wird über alle Kanäle rausgeschossen, was einem oder ChatGPT gerade in den "Unsinn" kommt. ALLES und wirklich ALLES, wird Gleich, kopiert und in sich wieder kopiert und wer die größte Schnauze hat ... die meisten Follower ... drängelt sich vorbei, um am Schluss dann doch wieder das Gleiche zu tun.
Was ist
ein USP?
Ich glaube und ich denke: es ist nicht ALLES gleich. Große Schnauze und laut ist kein Vorteil. Es mag vielleicht einzigartig, also unique sein, aber defacto kein Vorteil. Für die Baubranche gilt: Steine aufeinander stellen können Alle - einen Vorteil zur neuzeitlichen Bedarfserfüllung, nachhaltig und kostenangepasst, schaffen die Wenigsten und wirklich gute Konzepte bietet kaum noch einer. Wie dem auch sei... wenn ganz oben Holzköpfe sitzen, die nicht das Hirn einschalten und es vormachen, wie es funktioniert ... Sinnloses durchboxen Hauptsache grün und dann die Gelddruckerpresse anschmeißen und fördern. Nein Danke!
Wir arbeiten gerne mit Unternehmern zusammen, die einen schmackhaften USP und ein vernünftiges Wort noch zu schätzen wissen.
Und übrigens: Denken - Ordnen - Gestalten, ist jetzt nicht von Sokrates 470 - 399 vor Chr , Platon 428 - 348 vor Chr oder von Aristoteles 384 - 322 vor Chr ... nein es ist von Alfred Herrhausen 1930 - 1989 (+ nach einem Attentat der Roten Armee Fraktion).
Analyse · Idee · Konzept · Strategie
Mit welchem USP
in welcher CI
an welchen Personenkreis
über welche Mittel
zu welchem Zeitpunkt
Am Anfang war das Produkt / Objekt? Nein!
Am Anfang stehen Unternehmensziele, die sich an den Begrifflichkeiten "Profit" und "Gewinnmaximierung" orientieren. Alles sinnvoll geplant unter dem Dach von Pathos, Logos, Ethos. Ohne das Eine nicht das Andere. Und so ist folglich der Marketingprozess die Kreation von Produkten und Dienstleistungen im Sinne von Unternehmenszielen und der corporate identity.
Eine Strategie ist ein an Unternehmenszielen ausgerichtetes Marktverhalten. Der Marketingprozess kreiert Produkte und Dienstleistungen, führt diese auf dem Markt ein und generiert eine zielgruppenabhängige Verfügbarkeit.
USP ·
unique
selling
proposition
Die einzigartige Eigenschaft eines Produktes / Objektes, mit der ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz verbunden ist, kann in der Formgebung, in besonderen technischen Eigenarten oder dem Service begründet sein.
Das Alleinstellungsmerkmal ist typischerweise die Grundlage einer Werbekampagne. Die Bereitstellung eines Alleinstellungsmerkmals stellt die zentrale Herausforderung für die Produktpolitik im Marketing dar, weil der Kunde ohne ein solches Merkmal keine Identifikation mit der Leistung aufbauen kann, sondern nur darauf abzielen wird, das Angebot über den besten Preis zu erwerben.
In der Einführungs- und Wachstumsphase des Produktlebenszyklus funktioniert das Konzept über Alleinstellungsmerkmale exzellent, sofern das Produkt / Objekt mit dieser Alleinstellung auf einen ungesättigten Markt trifft. Die Bewerbung für das Produkt ist durch das Alleinstellungsmerkmal sehr wirkungsvoll, da sich die Werbebotschaft auf wenige und einfache Punkte beschränken lässt.
UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK